Metallarbeiten

ein Baustoff mit unendlichen Möglichkeiten und absolut zeitlos

Allein die Werkstoffpalette bietet eine große Auswahl: Zink, Kupfer, Blei, Aluminium oder Edelstahl. Hinzu kommt, dass diese Werkstoffe in den unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt werden können. Komplette Dacheindeckungen sind möglich, Verkleidungen von Fassaden, Giebeln, Gauben und Kaminen.

Auch können optische Akzente gesetzt werden, die mit anderen Baustoffen nicht umzusetzen wären.Die außergewöhnliche Formbarkeit trägt dazu bei, dass individuelle Ausführungen angeboten werden können.

Modern oder klassisch, alles ist möglich. Seit Jahrhunderten wird Metall als Baustoff verwendet, da die lange Lebensdauer einen großen Vorteil darstellt und damit dem wirtschaftlichen Faktor zuträglich ist. Auch das Zusammenspiel mit anderen Werkstoffen bietet architektonisch eine große Bandbreite.

Dachentwässerung

Die Planung der Dachentwässerung, bestehend aus Dachrinnen, Fallrohren sowie der Anschluss an die Grundleitung, ist der erste Schritt Niederschläge kontrolliert von der Dachfläche zu leiten. Hierbei sollte der Standort des Objektes (bzgl. der Niederschlagsmenge) sowie die Größe der zu entwässernden Fläche Berücksichtigung finden. Ferner sollte eine Überprüfung der vorh. Grundleitungen stattfinden, damit hier eine sorgenfreie Entwässerung in das Kanalsystem erfolgen kann.

Alternativ besteht hier selbstverständlich die Möglichkeit, eine Regenwasserauffanganlage zu integrieren. Hierdurch ist eine ökologische Nutzung des aufgefangenen Regenwassers in verschiedenen Nutzungsbereichen möglich.

Sie haben die Möglichkeit das Entwässerungssystem in den verschiedensten Materialien verbauen zu lassen. Es kommen vor allem Zink, Kupfer, Edelstahl und Aluminium zum Tragen. Auch bei den Formen haben Sie Auswahlmöglichkeiten. Hier ist der Kreativität kaum eine Grenze zu setzen. Selbstverständlich stehen wir Ihnen gerne für die Beratung zur Verfügung.