Das Vordach über der Haustür dient vor allem als Wetterschutz für den Eingangsbereich des Hauses. Optionale Seitenblenden bieten dabei zusätzlich Windschutz. Hierbei sollte man auf einen harmonischen Gesamteindruck achten und vor allen Dingen natürlich auf saubere und fachgerechte Anschlüsse an die Hausfassade.
Die Ableitung von Regenwasser kann je nach Geschmack und Budget über Wasserspeier, Dachrinnen und Regenfallrohre oder Regenablaufketten, die am Vordach angebracht werden, erfolgen. Auf keinen Fall darf das Wasser an der Fassade des Gebäudes herunterlaufen und auf den Gehweg gelangen. Die Fassade nimmt in diesem Fall im Laufe der Zeit starken Schaden und auf dem Gehweg entsteht bei kalter Witterung schnell Glatteis, für das der Hauseigentümer im Schadensfall verantwortlich gemacht wird.
Der Gestaltung Ihres Vordachs sind keine Grenzen gesetzt. Allerdings sollten Sie, wie bereits oben erwähnt, das Gesamtbild bei der Planung vor Augen haben. Bei der Erstellung können die unterschiedlichsten Materialien Verwendung finden. So kann eine Eindeckung des Vordachs mit Ziegeln erfolgen was mit einem Schieferband den Abschluss findet. Auch Stahleindeckungen kommen hier immer wieder zum Tragen.